Polyform

Gebruchsanweisung
Produkt: Lagerungshilfen
MDR-003A - Version 0.0 - 31.02.2020

Anwendung und Einsatzbereich:
Die Lagerungshilfen sind für die Lagerung von Patientenkopf, -rumpf oder der äußeren Extremitäten in medizinisch erwünschten Positionen gedacht. Die Lagerungshilfe und ggf. ihr genähter Bezug, dürfen nur von eingewiesenem Fachpersonal in Kliniken, Praxen oder sonstigen Pflegeeinrichtungen angewendet werden.
Der Koffer in der das Lagerungshilfen-Set geliefert wird, dienst ausschließlich der Aufbewahrung der einzelnen Lagerungshilfen und erfüllt keinerlei medizinische Zwecke.

Durchführung der Patientenlagerung
Die Lagerungshilfen dürfen nur von eingewiesenem Fachpersonal verwendet werden. Position und Einsatz der Lagerungshilfe wird durch das eingewiesene Fachpersonal vorgegeben und ausgewählt.

Lagerung und Handhabung
Das Produkt muss bei Raumtemperatur, trocken und vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.

Anwendungshinweise:
- Eine Überwachung des Patienten während der Behandlung ist erforderlich um potenzielle Falschlagerung zu verhindern.
- Das eingewiesene Fachpersonal entscheidet, welche Lagerungshilfe für den jeweils erforderlichen Einsatz verwendet wird.
- Das eingewiesene Fachpersonal ist dafür verantwortlich, dass für das entsprechende Körperteil die jeweils vorgesene Lagerungshilfe eingesetzt wird.

Warnhinweise:
- Das Produkt nicht abspülen, in Flüssigkeiten tränken, desinfizieren oder sterilisieren. Flüssigkeiten können in die Lagerungshilfe eindringen und sie schädigen.
- Produkt nur bei Raumtemperatur amwenden.
- Vor der Anwendung der Lagerungshilfen ist eine Sichtprüfung durchzuführen.
Bei sichtbarer Beschädigung der Oberflächen z.B. Rissen darf das Produkt nicht eingesetzt werden. Dies gilt ebenso, wenn das Produkt nach der Anwendung nicht mehr in die Ausgangsform zurückkehrt oder Dellen oder ähnliches aufweist.
- Die Lagerungshilfe ist ausschließlich für die Anwendung mit intakter Haut vorgesehen. Bei Verletzungen der Haut ist die Wunde vor der Positionierung fachgerecht abzudecken.
- Für die Entsorgung sind regionale Vorschriften zu beachten.
- Die Lagerungshilfen oder deren Bezug sind nicht mit dem Patienten verbunden. Körperteile des Patienten werden lediglich darauf gelagert, ohne zusätzliche Befestigung.

Pflegehinweise
- Zur Reinigung des Kunstlederbezugs wird abwischen mit warmem Wasser unter Zusatz flüssigen Feinwaschmittels empfohlen. Es ist möglich, den Kunstlederbezug bei 30°C zu waschen und mit reduzierter, thermischer Belastung bis 60°C im Trockner zu trocknen. Es ist keine chemische Reinigung möglich.
Ausschließlich die textile Rückseite des Bezugs darf handwarm gebügelt werden.
- Lagerungshilfen mit Skinfoam-Beschichtung oder geprägte Lagerungshilfen können desinfiziert, beziehungsweise gereinigt werden. Hierfür eignen sich unter anderem Ethanol (unverdünnt). Wundbenzin (unverdünnt), sowie haushaltsübliche Spülmittel und waschaktive Substanzen (10 Vol %). Hierbei sind jedoch immer die Hinweise des Herstellers zu beachten.

Die aufgeführten Hinweise sind keine Garantien und befreien den Anwender nicht von seiner Sorgfaltspflicht im Umgang  mit den Materialien und Reinigungsmitteln.

Lagerungshilfe Rechteck-4
Lagerungshilfen
Lagerungshilfen
30-Jahre-DZL-Lauf-Lagerungshilfen

Lieferung auf Rechnung für Ärzte, Institutionen, Behörden oder Firmen mit positiver Auskunft   •  Preise zzgl. Versand und MwSt.

DZL Zentralvertrieb Lauf GmbHAm Winkelsteig 1A  • 91207 Lauf
Kontakt oder Bestellung: Tel. 09123/96 06 36 • Fax 09123/960 666

Sie haben Fragen. Rufen Sie
uns gleich an: am Telefon
Klara Schroth 09123/96 06 36

vertrieb@zentralvertrieb.de  

DZL-Logo - Lagerungshilfen

ImpressumGeschäftsbedingungenDatenschutzerklärung

DZL-65-mS
Lagerungshilfen
Lagerungshilfen
Lagerungshilfen
Verbandwagen

Röntgen- & OP-Lagerung

Lagerung allgemein
   - Rollen-Halbtrollen
   - Lagerungs-Würfel
   - Lagerungskeile
   - Lagerungskissen
    - Armkissen

Beinlagerung

Kopflagerung

Dagnostik

Reha & Physiotherapie

Kranken- & Altenpflege

Schienen & Fixierungen

Rund ums Baby

Sonderanfertigungen

Schutz für Anwender

Schutz für Patienten

Aufhängevorrichtungen

Übersicht

Info über Materialien

PDF ausdrucken- Lagerungshilfen

Wie möchten Sie bestellen?

Per Telefon:
Die DZL-Zentrale: 09123/96060
Die Fachabteilung: 09123 / 96 06-36
Per Fax: 09123/9606 66

Per E-Mail: vertrieb@zentralvertrieb.de  
DZL Zentralvertrieb Lauf GmbH • 91207 Lauf
Am Winkelsteig 1 A

PDF ausfuellen 180

Wie bezahlen Sie bei uns?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
• Vorkasse
• Per Rechnung
(gilt für Institutionen, Ämter und Behörden oder Firmen mit positiver Auskunft)

M2_Logo_120

Bezahlen mit PayPal. Bei Bestellung einfach Ihren Bezahlwunsch an.

Lagerungshilfen

Decubitusprophylaxe

 

Wichtiger Hinweis:
Eine Rücknahme bzw. Umtausch der Lagerungshilfen sowie der Röntgenartikel ist nicht möglich, da sie nach Kundenbestellung gefertigt werden. Farbabweichungen bei Farbkarten sind möglich
Herstellerhinweis:
Die Anwendung der aufgeführten Produkte ist nur für die beschriebenen Zwecke vorgesehen. aftungsansprüche sind bei artfremder Benutzung ausgeschlossen.

    Röntgenschutz

Dr. Koch Fixierung und Lagerung

Aufnahmezubehör

Unser Angebot richtet sich nur an Gewerbetreibende, behördliche Betriebe und Freiberufler.

Impressum  •   Geschäftsbedingungen   •  Datenschutzerklärung

zurueck

Bitte beachten: Mindestbestellwert 60.- € netto

Untersuchungsliegen

Lagerungshilfen

Röntgenschutz

Ärztekrepp

Praxiseinrichtung

DPK-26.09.22

DrG -01.10.22

Button-Lochwand

Übersicht aller Produkte

 Lagerungshilfen

Dentalschürzen

PO-1.1.23

Mehr als 30 Jahre Erfahrung
DZL Lauf

 - Polyform Gebrauchsanw.
 - Skinfoam-Beschichtung
 - bisanz Farbkarten

Verbandwagen

Aktionsrabatt
5% auf alle
Lagerungshilfen
bei Bestellung per
E-Mail, Tel. oder FAX

Aktionsrabatt
5% auf alle
Lagerungshilfen
gültig 01.8 bis 30.11.23
bei Bestellung per
E-Mail, Tel. oder FAX